Diese kleine Online Ausstellung gibt einen Überblick über das vielgestaltige Lebenswerk des Malers und Bildhauers, den enge Künstlerfreundschaften mit Zeitgenossen wie Beuys und Uecker verbanden. Die Werke stammen aus drei Richtungen seines Schaffens. Aus seiner frühen Phase werden informelle bzw. tachistische Kompositionen gezeigt. Ergänzt wird diese Malerei durch Beispiele seiner grauen Serie und den ebenfalls in dieser Zeit entstandenen Visagen. Die Auswahl bietet einen spannungsreichen Bogen, angefangen bei den informellen Gemälden, Zeichnungen, Grafiken aus 1950er und 60er Jahren. Farbig gestaltete Kunststoffreliefs markieren die turbulenten 70er Jahre des Künstlers“. „Die Reifephase der 80er Jahre, in denen der vielseitige Künstler zur Malerei zurückkehrt, werden durch abstrakt expressive Gemälde, objekthafte Exponate und Bilder der „Königsserie“ vorgestellt.
Eine besondere Herausforderung stellte die eindeutige Identifikation der Werke dar. Letztlich gelang es die einzelnen Werke über Fingerabdrücke von Tollmann zu identifizieren. Als oft manischer Maler, der an mehreren Werken gleichzeitig arbeitete, hinterließ Günter Tollamnn, mittlerweile schon als Bestandteil seiner Werke zu nennen, zumeist farbig, seine Fingerabdrücke auf den Rückseiten der Werke. Um die Werke wirken zu lassen, habe ich jeweils einen größeren Abstand zwischen den Bildern gelassen. Mit einem Klick gelangen Sie jeweils auf das entsprechende Werk im Shop. Einen Bericht zum auffindend er Werke von Günter Tollmann können Sie hier lesen, bitte folgen Sie dem Link
Die Reihe schließ vorläufig mit einer Zeichnung von Günter Tollmann die als die letzte, kurz vor seinem Ableben 1990 gilt.








In Teil zwei dieser kleinen Online Ausstellung geht es um die Sprache der Kunst und die Kunst der Sprache. Prof. Hartung zu einer Ausstellung Tollmanns in Bremen. Bitte klicken Sie hier um weiter zu lesen.
Werke von Günter Tollamnn finden Sie auch in unserem Shop, bitte hier klicken….
Die Reihe wird weiter geführt…….. Anfragen gerne auch via Kontaktformular
One Reply to “Günter Tollmann, 30 Jahre nach seinem ableben eine Online-Ausstellung zu 30 Jahren seines Schaffens”
Comments are closed.